Suppen
Low Carb
Vegetarisch
Herbst

Kürbiscremesuppe mit eingelegtem Kürbis

90 Minuten
Gesamtzeit

Zutaten

für
4
Personen
2
Bio-Schalotten
2 EL
Bio-Butter
Salz
1 Prise
gemahlener Kümmel
weißer Pfeffer aus der Mühle
1 l
Gemüsesuppe
1
Handvoll eingelegte Kürbiswürfel (siehe unten)
frischer Majoran, gezupft
Für den eingelegten Kürbis:
250 ml
Wasser
50 g
Gelierzucker (1:1)
3
Gewürznelken
3
Pimentkörner
2 Scheiben
Ingwer
1
Stern Sternanis
  1. 1
    Kürbis schälen, entkernen, in kleine Stücke schneiden. Schalotten schälen, in Stücke schneiden. Knoblauch schälen, klein schneiden.
  2. 2
    In einem großen Topf Kürbis, Schalotten und Knoblauch in Butter anschwitzen. Salz, Kümmel und Pfeffer beifügen. Mit Gemüsesuppe und Obers auffüllen. Ca. 10 Minuten köcheln lassen.
  3. 3
    Mit dem Mixstab pürieren, abseihen, abschmecken. Nochmals mit dem Mixstab aufschäumen.

    Anrichten. Kürbiswürfel als Einlage in die Suppe geben, mit Kürbiskernen, Kernöl und Majoran garnieren.
  4. 4
    Für den eingelegten Kürbis
    Essig, Wasser, Zucker und Gewürze einmal aufkochen. Kürbis dazugeben, noch einmal aufkochen. Heiß in Rexgläser abfüllen, sofort verschließen.
    Mindestens 2 Monate reifen lassen. Kühl und dunkel aufbewahrt ca. 1 Jahr haltbar.
  5. 5
    Variante Kürbiscremesuppe mit gedünstetem Kürbis:
    Eine schnelle Variante, wenn kein eingelegter Kürbis vorhanden ist: Kürbis in Würfel schneiden, kurz in Pflanzenöl anbraten, salzen, mit einem Spritzer Weißweinessig oder Estragonessig oder weißem Balsamico ablöschen, kurz bissfest dünsten.


    Aus: "Österreich vegetarisch" von Katharina Seiser und Meinrad Neunkirchner © Brandstätter Verlag 2012
  6. Guten Appetit!
Unsere Produkte gibt's nur bei:

Das sagen andere Bio-Genießer zum Rezept