-
1Die gewaschenen Erdäpfel kochen, schälen und auskühlen lassen.
-
2Dampfl ansetzen, dazu den Germ zerbröseln und mit etwas lauwarmen Wasser und 1 TL Zucker verrühren und 15 min zugedeckt gehen lassen.
-
3Die Erdäpfel pressen oder stampfen.
-
4Das Mehl in eine Schüssel geben, salzen, das Dampfl, die Erdäpfel, das lauwarme Milch/Wasser Gemisch und das Ei dazugeben und zu einem geschmeidigen Teig kneten.
-
5Den Teig 45 min zugedeckt gehen lassen.
-
6Das Blech oder die Kastenform befetten, kleine Kugeln kneten und die Teiglinge in die Form geben, nochmals gehen lassen und bei 200 Grad backen.

Erdapfel ( Solanum tuberosum)
Der Erdapfel, die Kartoffel, „da Easchtöpfö“ oder „Weana“,…. so vielfältig die Namen für die Knolle, so unglaublich abwechslungsreich die Verwendungsmöglichkeiten. Und trotzdem wird sie oft verschmäht, übersehen, geschmacklich unterbewertet oder als Selbstverständlichkeit abgetan. Die Knolle hat es nicht leicht mit uns – dabei steckt ihn ihr viel mehr Power als man auf den ersten Blick vermutet. Außen unscheinbar, aber unter der Schale steckt pure Energie und jede Menge Nährstoffe. Verwendung findet sie als Grundnahrungsmittel, für die Gesundheit, als Powermittel für Sportler, für die Schönheit und richtig zubereitet gehört der Erdapfel zu den „Schlankmachern“ auf unserem Speiseplan. Lange schon hat er sich seinen Platz vom „Arme Leute Essen“, in die Küchen zu den besten Köchen des Landes erobert.
Das sagen andere Bio-Genießer zum Rezept
Kommentar verfassen Antwort verfassen