Aus Bauernhand, Fleisch, Für Kinder, Grillen
Frühling
Herbst
Winter

Brat-Wiesenhendl mit buntem Wintergemüse & Erdäpfeln

120 Minuten
Gesamtzeit
das kann jeder
Schwierigkeit
  1. 1
    Das Wiesenhendl mit kaltem Wasser waschen und trocken tupfen. Eine Marinade aus Salz, Pfeffer, Zitronenschale, Paprikapulver, Thymian, Majoran, Rosmarin & Salbei und Öl anrühren. Das Wiesenhendl damit innen und außen einreiben.
  2. Unsere Bio-Gewürzmischungen sind auch ideal für Grill-Marinaden.
  3. 2
    Das Wiesenhendl mit Zitronenvierteln und weiteren Kräutern (Thymian, Majoran, Salbei) stopfen und in einen großen Brattopf legen. Ofen auf 200° Ober- und Unterhitze vorheizen.
  4. 3
    Bio-Wintergemüse (Zwiebeln, Karotten, Sellerie) sowie Bio-Erdäpfel waschen und grob schneiden. Das Gemüse in Öl, Salz und Pfeffer wenden, zum Wiesenhendl geben und gut verteilen. Butterflocken darüber geben.
  5. 4
    Evtl. mit etwas Gemüsebrühe beträufeln. Das Wiesenhendl mit dem Gemüse ca. 90 Minuten braten - bis die Haut knusprig & goldbraun ist.
  6. 5
    In der Zwischenzeit einen Dip aus Joghurt, Sauerrahm und frisch gepressten Zitronensaft sowie frisch geschnittenen Kräutern anrühren.
  7. 6
    Das Wiesenhendl im Ganzen servieren, Dip dazu stellen und jeder bedient sich selber am Tisch. Ein herrliches Familienessen!
  8. Guten Appetit!
Wiesenhendl mit einer Gewürzmischung einreiben
Brathuhn mit Wintergemüse & Erdäpfel
Wintergemüse & Erdäpfel in große Stücke teilen
Brathuhn mit Wintergemüse & Erdäpfel
Wiesenhendl mit Gemüse in das Backrohr
Brathuhn mit Wintergemüse & Erdäpfel
frische Kräuter für den Dip schneiden
Brathuhn mit Wintergemüse & Erdäpfel
und gut verühren
Brathuhn mit Wintergemüse & Erdäpfel
so geht Familienessen
Brathuhn mit Wintergemüse & Erdäpfel
Unsere Produkte gibt's nur bei:

Das sagen andere Bio-Genießer zum Rezept