Der Waldviertler Bio-Karpfen und die süß-sauren Krautfleckerl mit leichtem “Pfefferl” sind wie füreinander bestimmt! Der knusprig gebratene Fisch und die cremigen Krautfleckerl sind bereits zwei österreichische Klassiker für sich – nun könnt ihr euch vorstellen welch Genuss sie gemeinsam auf dem Teller sind.
Mit Ja! Natürlich Produkten schmeckt's am besten!
Zutaten
für
4
Personen
für die Krautfleckerl:
2
Stk.
700
g
60
g
100
g
200
g
0.5
TL
Kümmel
1
TL
Salz
etwas Pfeffer aus der Mühle
Schwarzer Rettich:
2
Stk.
1
Pkg.
4
EL
1
TL
Salz
etwas Pfeffer
für den Karpfen:
100
g
20
g
Paprikapulver
20
g
Salz & Pfeffer
-
1Die Zwiebel schälen und fein schneiden. Den Rohrohrzucker in einem Topf gleichmäßig karamellisieren, die Butter beigeben und die geschnittenen Zwiebeln darin anschwitzen. Mit Kümmel würzen.
-
2Das Kraut vierteln, den Strunk entfernen und in Fleckerl große Stücke schneiden. Zu den angeschwitzten Zwiebeln geben, salzen und mit weißem Balsamico ablöschen.
-
3Am Besten mit einem Deckel zudecken und für 15 Minuten leicht vor sich hin köcheln lassen.
-
Den Deckel abnehmen und einkochen bis fast keine Flüssigkeit mehr vorhanden ist.
-
4Die Fleckerl in Salzwasser bissfest kochen, abseihen und zum eingekochtem Kraut geben.
-
5Mit viel frischem Pfeffer würzen. Wer mag kann das Ganze auch nochmal mit einem Stück Butter verfeinern.
-
Tipp: Krautfleckerl brauchen immer ein kleines “Pfefferl”. Deshalb immer am Ende mit frisch gemahlenem Pfeffer würzen.
-
6Den Rettich waschen und schälen (ich habe ein Stück mit Schale belassen für die Optik) und dünn hobeln.
-
7Aus den Essig, Olivenöl, Salz und Zucker eine Marinade rühren und damit übergießen. Mit Kresse verfeinern.
-
8Den Bio-Karpfen in ungefähr 150g große Stücke schneiden, salzen und pfeffern.
-
9Die Bio-Karpfenfilets sind perfekt vorbereitet und geschröpft, dass heißt die restlichen Gräten verschwinden fast gänzlich beim Braten.
-
TOP: Ihr müsst mit dem Fisch also an sich nichts mehr machen außer braten und genießen.
-
10Das Mehl mit dem Paprikapulver mischen und den Karpfen auf der Hautseite darin wälzen.
-
11In einer Pfanne mit ein wenig Öl auf der Hautseite bei mittlerer Hitze braten, bis diese knusprig ist.
-
Mein Tipp: Mit ein paar Kräutern schmeckt es noch besser, zum Beispiel ein paar Zweige Rosmarin.
-
12Wenn die Haut knusprig ist, die Butter beigeben und den Fisch noch kurz wenden. Nach einer Minute rausnehmen und mit den Krautfleckerl servieren.
Guten Appetit!
zum Billa Online Shop
Das sagen andere Bio-Genießer zum Rezept
Kommentar verfassen Antwort verfassen