Zitronen Pasta Zitronen Pasta
Kochen, Wissen

Alles Pasta – spannende Nudelfakten die du noch nicht kanntest

Ja! Natürlich
Februar 21, 2022

Jeder kennt sie, (fast) jeder liebt sie – die kleinen Teigwaren, die man automatisch mit Bella Italia verbindet. Fast kein anderes Lebensmittel gibt es in so vielen verschiedenen Arten, Geschmäckern und Formen. Lasagne, Spaghetti Bolognese, Nudelauflauf und Co., man verliert bei der Vielzahl an Rezepten beinahe schon den Überblick.

Viele spannende Infos zu unseren Ja! Natürlich Bio-Teigwaren im neuen Design haben wir dir in diesem Artikel erzählt, heute servieren wir einige spannende Fakten.

Wissenwertes über Pasta

Wusstest du schon?
Historisch bedeutsam!

Dass Nudeln eine lange Geschichte haben?

Die meisten Menschen assoziieren Pasta mit Italien, doch Italien und China stritten sich lange um das Monopol der Nudelerfindung. Marco Polo soll sie im 13. Jh. von China nach Italien gebracht haben, doch schon im 4 Jh. gab es Grabsteine mit Abbildungen von Nudelteig auf etruskischen Grabsteinen. Vor einigen Jahren hat man bei Ausgrabungen in China einen Topf mit einem Nudelgericht gefunden, die sehr Spaghetti ähneln. Somit hätte China den Beweis, dass sie ca. 1500 Jahre vor den Etruskern, schon die Nudeln kannten. Wie dem auch sei, das bleibt vermutlich ein ewiges Rätsel. Die erste Nudelfabrik wurde auf jeden Fall 1825 von Paolo Agnese gegründet, er ebnete den Weg der industriellen Nudelherstellung.

Dass es über 600 Nudelsorten gibt?

Es gibt sie in kurz, lang, dick, dünn, aus Weizengriess, Vollkorngriess, Soja, Qunioa , Low Carb, Glutenfrei etc. Bekannte Namen sind Spirelli, Penne, Spagetthi, Makkaroni, Bandnudeln, es gibt natürlich noch viel mehr. Weltweit gibt es über 600 Arten von Nudeln!

Dass es auf die richtige Lagerung ankommt?

Oft vergisst man, dass es nicht reicht die Verpackung einfach wieder zu verschließen, man sollte die richtige Lagerung auf jeden Fall beachten. Bei Nudeln gilt, am besten in einem mit Schraubverschluss verschließbarem Glasbehälter in einem trockenen Raum lagern– so sind Nudeln auf jeden Fall 1 Jahr haltbar.  Gekochte Nudeln können auch ohne Bedenken 2-3 Tage im Kühlschrank überleben.

Dass jede Nudel eine andere Kochzeit hat?

Für manche ein Kinderspiel, für andere ein ewiges Mysterium. Wie wird die Nudel perfekt al dente? Al dente kommt aus dem italienischen und heißt übersetzt einfach bissfest.

Hier die Grundregeln:

  • Nudeln müssen im kochenden Wasser schwimmen
  • Pro 100 Gramm Nudeln benötigt man 1 Liter Wasser und einen gestrichenen Esslöffel Salz.
  • Wasser aufkochen, dann salzen und Nudeln hinzugeben
  • Ab und an umrühren und KEIN Öl oder Butter ins Wasser geben
  • Kochzeit richtet sich nach der Nudelsorte – Spagetthi brauchen ca. 7-9 Minuten, Penne ca. 9 Minuten und Bandnudeln 9-12 Minuten
  • Nicht mit kaltem Wasser abschrecken!

TIPP: Nudelwasser kocht nicht über, wenn man einen Holzlöffel quer über den Topf legt. Heißer Dampf kondensiert am kühleren Löffel!

Bio-Bandnudeln

Bei den Ja! Natürlich Bio-Bandnudeln handelt es sich um ein 100% österreichisches Bio-Produkt. Zur Herstellung werden hochwertiger, österreichischer Hartweizengrieß aus kontrolliert biologischem Anbau und Bio-Eier von Hühnern aus Österreich verwendet.

Bio-Dinkel-Linguine

Bei den Ja! Natürlich Bio-Linguine handelt es sich um ein 100% österreichisches Bio-Produkt. Zur Herstellung wird hochwertiger, österreichischer Dinkelauszugsgrieß aus kontrolliert biologischem Anbau verwendet.

Bio-Fadennudeln

Für die Herstellung unserer Ja! Natürlich Bio-Fadennudeln verwenden wir heimische Bio-Eier und hochwertigen österreichischen Hartweizengrieß. Der österreichische Hartweizen ist von Natur aus dunkler und reich an Kohlenhydraten und pflanzlichem Eiweiß. Die Vermahlung zu Grieß erfolgt in der Bio-Mühle Rannersdorf.

Bio-Spirelli

Bei den Ja! Natürlich Bio-Spirelli handelt es sich um ein 100% österreichisches Bio-Produkt. Zur Herstellung werden hochwertiger, österreichischer Hartweizengrieß aus kontrolliert biologischem Anbau und Bio-Eier von Hühnern aus Österreich verwendet.

Bio-Dinkel-Makkaroni

Bei den Ja! Natürlich Bio-Makkaroni handelt es sich um ein 100% österreichisches Bio-Produkt. Zur Herstellung wird hochwertiger, österreichischer Dinkelauszugsgrieß aus kontrolliert biologischem Anbau verwendet.

Bio-Dinkelvollkorn Spaghetti

Zur Herstellung unserer Bio-Spaghetti wird ausschließlich österreichischer Dinkel aus biologischer Landwirtschaft verwendet. Unsere Dinkelvollkorn-Teigwaren enthalten keine Eier. Die Bio-Dinkelvollkorn Spaghetti schmecken hervorragend mit Saucen aller Art, aber auch mit Fleisch, Fisch, Meeresfrüchten und Gemüse.

Bio-Spaghetti

Unsere Ja! Natürlich Bio-Spaghetti werden mit viel Liebe zum Detail nach traditioneller Handwerkskunst hergestellt. Ausschlaggebend für Farbe und Geschmack der Bio-Pasta ist die Qualität des Getreides. Somit wird nur Weizen der höchsten Qualitätsstufe aus 100 % biologischer, österreichischer Landwirtschaft verarbeitet.

Bio-Fleckerl

Unsere Ja! Natürlich Bio-Fleckerl werden aus 100 % österreichischen Rohstoffen gefertigt. Wir verwenden heimische Bio-Eier und hochwertigen österreichischen Bio-Hartweizengrieß. Schonend gemahlen wird er in Rannersdorf in einer Bio-Mühle.

Bio-Hörnchen

Für unsere Ja! Natürlich Bio-Hörnchen werden hochwertiger Hartweizengrieß und frische Bio-Eier verwendet. Natürlich zu 100 % aus Österreich. Unser Hartweizen hat von Natur aus eine dunklere Färbung und ist reich an Kohlenhydraten und pflanzlichem Eiweiß. Er wird in der Rannersdorfer Bio-Mühle extra schonend zu Grieß vermahlen.

Bio-Bandnudeln
Bio-Linguine
Bio-Fadennudeln
Bio-Spirelli Nudeln
Bio-Dinkelvollkorn-Spaghetti
Bio-Spaghetti
Fleckerl
Bio-Hörnchen Nudeln

Kommentare

Kommentar verfassen Antwort verfassen

Vielen Dank für deine Nachricht!
Diese wird von uns geprüft und in Kürze freigeschalten.
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es nocheinmal!
* Pflichtfelder