Mit Ja! Natürlich Produkten schmeckt's am besten!
Zutaten
für
4
Personen
200
g
200
g
Bio-Mehl universal
1
Pkg.
Bio-Sonnenblumenöl zum Ausbacken
Salz, Pfeffer
-
1Mozzarella auf Küchenpapier gut abtropfen.
-
2Panierstation vorbereiten: Einen Teller mit Mehl, einen mit den Eiern, einen mit Polenta. Die Eier mit je einer Prise Salz und Pfeffer gut verquirlen.
-
3Nun jede Mozzarellakugel auf Küchenpapier abtupfen, in Mehl wenden, gut abklopfen, durch das Ei ziehen, mit Polenta panieren, dann nochmals durchs Ei ziehen und nochmals in Polenta wälzen. Durch die doppelte Panier verhindern wir, dass der schmelzende Käse ausläuft.
-
4Die Mozzarellakugeln 15-30 Minuten kalt stellen, damit sie anziehen.
-
5Öl in einem Topf oder einer hohen Pfanne oder einem Topf erhitzen. Das Öl sollte ca. 4 fingerbreit hoch sein. Wenn man ein kleines, enges Gefäß verwendet und in Etappen frittiert, dann braucht man weniger Öl und produziert somit weniger Altöl.
-
6Das Kochgefäß sollte aber sicherheitshalber nicht bis oben hin voll sein, da beim Frittieren noch Blasen aufsteigen.
-
7Das Öl auf ca. 170°C erhitzen. Wer kein Thermometer hat, testet am besten mit einem Holz-Kochlöffelstiel oder Holzspieß: wenn kleine Blasen aufsteigen, ist das Öl heiß genug.
-
8Nach und nach vorsichtig immer ein paar wenige Bällchen ins heiße Fett geben und goldbraun frittieren. Auf Küchenpapier abtropfen lassen. Sie bräunen immer ein bisschen nach, also am besten einen kurzen Moment, bevor sie die gewünschte Bräune erreicht haben aus dem Fett heben.
Guten Appetit!
Serviertipp:
Wer mag, serviert die knusprigen Mini-Mozzarella-Kügelchen mit Cocktailtomaten, Basilikum, Oliven und kleinen Spießchen.
Die Mozzarellabällchen passen aber auch super über Salate oder als Snack beim Picknick oder Fußballabend.
Das sagen andere Bio-Genießer zum Rezept
Kommentar verfassen Antwort verfassen