Kränze wohin man blickt, wieso nicht auch in der Küche? Weiter geht die Serie mit essbaren Weihnachtskränzen (hier findet ihr das Rezept zum Lebkuchenkranz) mit einem künstlerischen Brotkranz. Ein wunderbares Mitbringsel, aber auch schnell gemacht ehe die ersten Gäste eintreffen. Mit dem Apfel-Zwiebel-Butterschmalz ideal zum Teilen beim Aperitif, oder auch zur Käseplatte im Anschluss.
Mit Ja! Natürlich Produkten schmeckt's am besten!
Zutaten
für
4
Personen
Artisan Brotkranz (2 Stück)
315
g
Ja! Natürlich Bio Weizenmehl Universal
2
TL
Salz
420
ml
warmes Wasser
Apfel-Zwiebel-Butterschmalz
200
g
Ja! Natürlich Bio-Zwiebel
gute Prise Salz & Pfeffer
-
1Für den Artisan Brotkranz die Mehle vermischen, 1 EL Ahornsirup, 2 TL Salz, 20 g Germ und 420 ml warmes Wasser zugeben und ca. 4 Minuten zu einem glatten Teig verkneten.
-
2Eventuell noch zusätzlich 1-2 EL Mehl mit einem Sieb zugeben, sodass der Teig nicht mehr klebrig ist.
-
3Den Teig zugedeckt 60–90 Minuten ruhen lassen.
-
4Zwei Bögen Backpapier bemehlen und auf die Arbeitsfläche legen. Den Teig in zwei Stücke teilen und je einen auf dem Backpapier zu einer Kugel formen. Mit den Daumen in der Mitte ein Loch machen und zu einem Kranz mit ca. 30 cm Durchmesser formen. Mit dem zweiten Kranz ebenso fortfahren. Den Brotkranz 20 Minuten ruhen lassen.
-
5Das Backrohr auf 200°C Heißluft vorheizen.
-
6Für das Apfel-Zwiebel-Butterschmalz die Zwiebel fein schneiden und den Apfel reiben.
-
7Butterschmalz in einem Topf zerlassen, Zwiebel zugeben und 4 Minuten dünsten lassen. Nun den geriebenen Apfel hinzufügen und weitere 3-4 Minuten dünsten bis er weich ist. Mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen.
-
8Das Apfel-Zwiebel-Butterschmalz in vorbereitete Gläser füllen und kalt stellen.
-
9Den Brotkranz mit einem Küchenmesser im 45° Winkel zum Backpapier tiefe Schlitze im Abstand von 3-4 cm einschneiden. Die Spitzen vorsichtig nach außen legen. .
-
10Eine Pfanne oder einen Topf mit kaltem Wasser (um Wasserdampf zu erzeugen) auf der untersten Schiene in den Backofen geben. Den Kranz mit dem Backpapier auf ein Backblech legen und im Backofen 20 Minuten goldgelb backen
-
11Der frisch gebackene Brotkranz ist ein ideales Mitbringsel oder kann als Aperitif mit dem selbstgemachten Aufstrich genossen werden.
Guten Appetit!
Das sagen andere Bio-Genießer zum Rezept
Kommentar verfassen Antwort verfassen