Fermentieren:
Ein jahrhundertealter Prozess für gesunde und nachhaltige Ernährung
Wer behauptet, Fermentation ist ein total neuer Trend, der irrt. Der Prozess wird schon seit Jahrhunderten angewandt, um frische Zutaten für längere Zeit haltbar zu machen. Genau genommen ist das Fermentieren die älteste überlieferte Art des Haltbarmachens und wurde in vielen Kulturen stetig weitergegeben. Bereits unsere Großeltern nutzten die Technik, um Sauerkraut, Joghurt, Käse oder auch Sauerteigbrot herzustellen.
Aktuelle Bewusstseinsbildung in den Bereichen Gesundheit und Nachhaltigkeit bringen die traditionelle Technik wieder aufs Serviertablett. Und obendrein eignen sich die bunten Einmachgläser auch als authentische Küchen-Deko oder für einen perfekten Instagram-Post.