Was steckt im grünem Gemüse?

Grünes Gemüse versorgt dich mit wichtigen Nährstoffen
Wenn du täglich grünes Gemüse verspeist, versorgst du deinen Körper mit wichtigen Nähr- und Vitalstoffen wie Kalzium, Kalium, Folsäure oder Magnesium sowie mit den Vitaminen A, C und K.
Chlorophyll, oder auch Blattgrün, ist ein natürlicher Farbstoff in den grünen Gemüsesorten. Chlorophyll ist ähnlich wie unser roter Blutfarbstoff Hämoglobin aufgebaut. Grünes Gemüse hilft, unser Blut zu entgiften und mit Mineralien zu versorgen.

Wann bekommst du grünes Gemüse aus Österreich?
Das gute an grünem Gemüse: Es ist ganzjährig in den unterschiedlichsten Sorten aus Österreich erhältlich. Typische saisonale Sommer-Klassiker sind Bio-Zucchini, –Gurke, -Paprika, –Fenchel, -Mangold & –Fisolen.
Unser Saisonkalender gibt Auskunft über alle Bio-Gemüsesorten und Saisonen.

Wie sollst du grünes Gemüse verarbeiten?
Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Grünes Gemüse kann oft roh verzehrt werden – zum Beispiel in grünen Smoothies oder als Gemüsesticks zum Dippen & Snacken. Aber selbstverständlich auch in den unterschiedlichsten warmen Gerichten, von Suppen über gefüllten und überbackenen Gemüse als Hauptdarsteller bis hin zu raffinierten Gemüse-Beilagen oder Salaten. Alles ist erlaubt 🙂
Wir haben für dich unsere TOP Rezepte mit den sommerlichen Grün-Gemüse zusammengestellt. So genießt du jetzt Bio-Zucchini, –Gurke, -Paprika, –Fenchel, -Mangold & –Fisolen.
Bio-Rezepte mit grünem Gemüse

Grünes Gemüse in Bio-Qualität bedeutet…
- ohne chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel*
- ohne künstliche Dünger
- gentechnikfrei
- widerstandsfähige Sorten, dem Standort angepasst
- strengtes Kontrollsystem
- Kontrollen noch vor der Ernte
Bio-Fenchel
Unser Bio-Fenchel ist durch seinen anisähnlichen Geschmack unverkennbar. Er wird gemäß der biologischen Landwirtschaft und somit ohne Einsatz von chemisch-synthetischen Pflanzenschutzmitteln kultiviert. Zur Saison kommt er aus Österreich, außerhalb der Saison aus Italien.
Bio-Zucchini
Unsere Bio-Zucchini kommen in den Sommermonaten aus dem Burgenland und Weinviertel, in den Wintermonaten von einem langjährigen italienischen Partnerbetrieb. Durch das langsamere Wachstum und die natürliche Reifezeit entwickeln unsere Bio-Zucchinis mehr Geschmacks- und Aromastoffe und einen höheren Anteil an Vitaminen, Ballas- und Mineralstoffen.
Bio-Vogerlsalat
Unser Bio-Vogerlsalat ist auch als Feld- oder Ackersalat bekannt. Er wird gemäß der biologischen Landwirtschaft ohne den Einsatz von chemisch-synthetischen Pflanzenschutzmitteln kultiviert. Auf Österreichs Tellern ist er besonders beliebt und überzeugt mit seinem leicht-würzigen sowie nussigen Geschmack.
Bio-Mangold
Der Bio-Mangold hat einen rübenartigen Geschmack, verarbeiten lässt er sich wie Spinat. Während die Blätter intensiv und herb schmecken, haben die Stiele ein mildes Aroma. Er passt als Beilage gut zu Lachs und Fleischgerichten. Auch im Strudel, in gefüllten Palatschinken und Aufläufen findet er Verwendung.
Bio-Chili-Raritäten
Unsere Bio-Chili-Raritäten kommen aus der Steiermark vom Familienbetrieb Pranger, wo sie gemäß der biologischen Landwirtschaft ohne den Einsatz von chemisch-synthetischen Pflanzenschutzmitteln angebaut werden. Von aromatisch mild bis hin zu feurig scharf - die Chili Raritäten haben für jeden Geschmack etwas dabei.
Bio-Brokkoli Sprossen
Die Bio-Brokkoli Sprossen werden von unserem Bio-Bauern Johann Feldinger in Salzburg, in Wals, kultiviert. Aufgrund des milden und würzigen Geschmacks eignen sie sich hervorragend zum Verfeinern von Salaten, Gemüsegerichten und Butterbroten und werden am besten frisch genossen.
Bio-Fisolen
Unsere jungen Bio-Fisolen kommen aus Niederösterreich und werden dort direkt nach der Ernte verarbeitet und tiefgefroren. Beste Bio-Qualität, ursprünglich authentischer Geschmack und ihre Knackigkeit bleiben somit erhalten.
Bio-Salatherzen
Unsere Bio-Salatherzen schmecken besonders knackig und kommen aus der Nationalparkregion Neusiedler See-Seewinkel sowie aus Tirol. Hier werden sie liebevoll gemäß der biologischen Landwirtschaft und somit ohne Einsatz von chemisch-synthetischen Pflanzenschutzmitteln aufgezogen und geerntet.
Bio-Blattspinat
Unsere Bio-Blattspinat Minis kommen aus der Region des südlichen Weinviertels. Sie werden taufrisch geerntet und sofort nach der Ernte gewaschen, blanchiert und schonend verarbeitet. Die Minis sind ideal zu portionieren und leicht aufzutauen.
Bio-Kresse
Unsere Bio-Kresse wird von Bio-Bauern Johann Feldinger aus Wals in Salzburg kultiviert. Aufgezogen wird sie auf einem unbehandelten, gentechnikfreien Flachslies. Durch ihren würzigen Geschmack eignet sich die Kresse hervorragend für Aufstriche und zum Verfeinern von Salaten, Suppen, Saucen und Eierspeis.
Bio-Mini Gurken
Egal ob als Snack für Zwischendurch oder im eiskalten, erfrischenden Wasser - unsere Bio-Mini Gurken erfreuen sich vielfältiger Anwendung. Vor allem geschmacklich peppen sie ein Getränk gleich auf und das mit minimalem Aufwand. Zur Saison kommen sie aus dem Burgenland, außerhalb der Saison aus Griechenland.
Bio-Minze
Aus dem Burgenland kommt unsere Bio-Pfefferminze. Die grünen Blätter eignen sich für erfrischende Wassergetränke mit Zitrone und Gurke, aber auch für Cocktails und wohltuende Tees im Winter. Pfefferminze wird auch für Suppen, Pesto, Salate und Marinaden oder Wild und faschiertes orientalischer Art verwendet.
Bio-Rucola im Beutel
Der Ja! Natürlich Bio-Rucola wird nach der Ernte sorgfältig gewaschen kann somit direkt aus dem Beutel verarbeitet werden. Mit seinem pfeffrig-aromatischen Geschmack verfeinert Rucola verschiedenste Salatkreationen und eignet sich auch wunderbar als Topping, zum Beispiel für Pasta-Gerichte, Pizza und Flammkuchen.
Bio-Batavia
Unser Bio-Batavia kommt zur Saison aus Niederösterreich, der Steiermark und Tirol. Außerhalb wird er in Italien angebaut. Batavia ähnelt optisch dem Kopfsalat, die Konsistenz ist jedoch knackiger wie beim Eissalat. Sein Erkennungsmerkmal sind die gekräuselten Blätter, die sowohl in Salaten aber auch kalten Platten überzeugen.













