Die reifen und festen Früchte werden händisch geklaubt und auf Anhängern, Kisten oder in Netzsäcken zwischen gelagert. Nur frisch geerntete, gesunde, feste, reife, saubere Früchte werden zur nass gereinigten Bio-Obstsammelstelle gebracht und direkt zur Presse gefahren. Vor der Pressung wird das gesamte frische Pressobst noch in Schwämmkanälen gewaschen danach zerkleinert und dann ohne Zusätze gepresst, damit der frische Direktsaft austritt. Dieser Saft wird dann wie bei der Haltbarmachung im Haushalt auf ca. 80 Grad Celsius kurz erhitzt und in steril gereinigte Edelstahltanks eingelagert. Aus 1 kg frischer Früchte erhält man ca. 0,75 Liter hochwertigen Bio-Direktsaft.
Mit der Ernte ist es aber nicht getan, im Herbst auch der Baumschnitt, falls notwendig. Vor allem herunterhängende Äste oder beschädigte Teile müssen in Vorbereitung auf die nächste Saison, entfernt werden. „Dazu verwenden wir gewisse Baumschnitt-Maschinen, die haben auch eine gewisse Höhe. Der Baumschnitt bewirkt, dass man dann wieder kräftigere Birnen & Äpfel produzieren kann.“ erklärt Matthias.